

Staub, Schweigen und Moral – was uns die Spaghetti-Western heute noch lehren.
Im Podcast geht es um die Faszination der Spaghetti-Western und ihre zeitlosen Lektionen für Männlichkeit und Charakter. Figuren wie Clint Eastwoods „Mann ohne Namen“, Django oder Sabata verkörpern Stärke, Schweigen, Selbstbeherrschung und Tugend. Sie kämpfen nur, wenn es nötig ist, und zeigen sonst Würde und Großmut. Der Podcast erklärt, warum diese überzeichneten Helden moderne Mythen sind, die uns auch Orientierung geben können.


Die eine Frage, die deine politische Haltung bestimmt.
Stell dir vor: Jede politische Diskussion. Jeder Streit im Parlament. Jede hitzige Debatte am Stammtisch. Sie beginnt nicht mit Zahlen. Nicht mit Programmen. Nicht mit Fakten. Sie beginnt mit einer unscheinbaren, aber alles entscheidenden Frage: Wie sehen wir den Menschen?


Boxer Félix Meier - Der Philosoph im Ring
Félix Meier ist die grosse Boxhoffnung der Schweiz. Ein grosses Talent. Doch wer Félix Meier begegnet, begegnet keinem Draufgänger. Kein Lautsprecher, kein Muskelprotz mit goldenen Ketten. Sondern ein ruhiger, überlegter junger Mann mit wachem Blick, klaren Worten – und einer Seele, die spürt, dass der Mensch mehr ist als das, was die Welt ihm zuschreibt. Félix Meier ist 20 Jahre alt, und nicht nur ein starker Boxer, er ist ein Philosoph.