Die Geschichte des "Tag der Arbeit"
Der "Tag der Arbeit" hat eine turbulente Vergangenheit. Seine Ursprünge liegen anders als vermutet in den USA.
Eine kleine Geschichte über Fake News
Propaganda und Falschinformationen gehören zum Krieg. Auch sonst wird mit Fake-News versucht die Meinung der Öffentlichkeit zu manipulieren.
Martin Luther King über den Nutzen kreativer Spannung
Was Martin Luther King von Moderaten hält, wieso man Gesetze brechen soll und warum "kreative" Spannungen nützlich sind.
Energiekrise: Als plötzlich alles zum Stillstand kam
Die erste Energiekrise der Welt, von der kaum mehr jemand Bescheid weiss, ereignete sich vor fast 150 Jahren. Schuld daran: Ein Virus.
9 Leadership Lehren des Löwen vom Pandschirtal
Ich möchte Euch eine unglaubliche Person vorstellen, eine Person, die bereits zu Lebzeiten zur Legende wurde. Eine Person, die unter...
Gedanken zum Patriotismus
Geziemt es sich in der heutigen Zeit noch patriotisch zu sein? Unterscheidet sich der Patriotismus vom Nationalismus? Können Patrioten...
Fundstücke - Sabotage für den Klimawandel und andere Geschichten
In der 41. Folge des Podcasts "der stoische Pirat" präsentiere ich einige interessante Fundstücke, die mich im Monat Juli zum Nachdenken...
Der Helmut Kohl von Unterlangenegg
Samuel Krähenbühl ist zu Gast beim “stoischen Pirat”. Der im Jahr 1977 geborene Krähenbühl ist eine äusserst interessante Persönlichkeit....
Erfolgsrezept des besten Schwindlers aller Zeiten
Vorsicht, Leserinnen und Leser: Die Wahrheit in dieser Geschichte ist ein sich verschiebender, vielfarbiger Boden, mit facettenreichen...
Ein Hoch auf die wahren Social Justice Warriors
Stellen sie sich eine multikulturelle demokratische Gesellschaft vor. Eine Gesellschaft, in welcher Frauen aber auch Menschen mit...