

Ein Trick für ein besseres Zusammenleben
Es gibt einen einfachen Trick, wie wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern können, sei es innerhalb der Familie, mit...


Drei Schritte um sich positiv und nachhaltig zu verändern
In den letzten Wochen hatte ich mehrere Gespräche mit Menschen, die an einem Scheideweg stehen. Menschen, die mit ihrer jetzigen...

No News is good News! Fünf Gedankenspiele zum Medienkonsum
Kann es sein, dass der Newskonsum uns schadet? Sind die Medien überbewertet? Befinden sich die Medien in einer Krise? Fünf Gedankenspiele.

Der Aussteiger: Ein Ex-Nazi erzählt
In dieser 47. Folge des Podcasts "der stoische Pirat" ist ein ehemaliger Neonazi zu Besuch beim stoischen Piraten. Über zehn Jahre war...

Michel Rudin - Der Mister Diversity der Schweiz
Mein heutiger Gast ist Gründer und Mitorgansiator der Swiss Diversity Awards, seit 2003 Co-Präsident von Pink Cross und seit Kurzem...

12 Massnahmen um ihre Organisation zu sabotieren
Dass die grössten, wichtigsten und einst vertrauenswürdigsten Institutionen in unserer Gesellschaft heute Schwierigkeiten haben ist...

Chesterton‘s Zaun oder die Arroganz der Veränderer
Der momentane Zeitgeist ist voller Veränderungsdrang. Vieles was noch vor nicht allzu langer Zeit als tugendhaft oder zumindest...

Gedanken zum Patriotismus
Geziemt es sich in der heutigen Zeit noch patriotisch zu sein? Unterscheidet sich der Patriotismus vom Nationalismus? Können Patrioten...


Fundstücke - Sabotage für den Klimawandel und andere Geschichten
In der 41. Folge des Podcasts "der stoische Pirat" präsentiere ich einige interessante Fundstücke, die mich im Monat Juli zum Nachdenken...


Giuseppe Gracia: Katholischer Hooligan oder Freiheitskämpfer?
Der bekannte, kritische und politisch inkorrekte Schweizer Journalist und Schriftsteller Guiseppe Gracia zu Gast beim "der stoische Pirat".