

Das Genie der Masse
"Das Genie der Masse" von Charles Bukowski ist ein Gedicht darüber wie das Kollektiv das Hässlichste im Menschen erweckt.


Zeitmanagement: Fünf Tricks zum Steigern der Effizienz
Wie bringt man Familie, Beruf, gesellschaftliches Engagement und persönliche Aktivitäten unter einen Hut? Fünf Tipps!


PISA-Studie: Ein Gespräch mit Bildungsrebell Alain Pichard über das Schulsystem in der Schweiz
PISA-Studie: Bildungsrebell Alain Pichard's schonungslose Kritik am Schweizer Bildungsmodell. Rückbesinnung auf Lesen, Schreiben und Rechnen


Leadership: Ich bin nicht gekommen, um Schafe zu führen, sondern um Löwen zu wecken!
Löwen erwecken statt Schafe führen! Wie echte Leadership Kreativität entfacht und innere Löwen weckt, nicht nur Schafe leitet.


Was ist ein richtiger Mann?
Was ist echte Männlichkeit? Was ist ein richtiger Mann? Eine Diskussion über Charakter, die Kontrolle der Emotionen und Eigenverantwortung.


Skanderbeg's Echo: Eine Lehre in Mut und Tugend
Der stoische Pirat' beleuchtet den albanischen Helden Skanderbeg und zieht Lehren für die moderne Zeit.


Von Helden zu Opfern: Ein Plädoyer für die Rückkehr des Heldentums
Wir haben heute ein gesellschaftliches Problem, ein Problem, das ich als wesentlich für die künftige Weiterentwicklung eben unserer...


Vom Rheinschiffer über den Bau zum Anwalt ins Bundesparlament - Nationalrat Beat Flach
In der 106. Folge des Podcast "der stoische Pirat" ist der grünliberale Nationalrat Beat Flach zu Gast. Ein Mann der Kontraste und...


Die Kunst des Mühelosen: Lars Guggisberg über Politik, Persönlichkeit und Prägungen
Nationalrat Lars Guggisberg: Sein Erfolgsrezept, seine Ansichten und wie eine besondere Tante ihn prägte.


Mit Demut Verantwortung übernehmen - Ein Gespräch mit Ständerat Werner Salzmann
Ständerat Werner Salzmann ist eine Politgrösse. Was bewegt den diplomierten Landwirten und Milizobersten an, politisch tätig zu sein?