Sechs Lehren des glücklichsten Menschen
Eddie Jaku erlebte die Schrecken des nationalsozialistischen Terrors. Nach dem Krieg entschied sich Eddie, der glücklichste Mensch zu sein.
Diogenes über unseren Drang nach Besitztum und Status
Wir Menschen haben den Drang Dinge anzuhäufen und Status zu erlangen. Der griechische Philosoph Diogenes hat eine Antwort darauf.
Feiert mit den Toten und freut Euch des Lebens
Gedanken zum "Dia de los Muertos". Der endgültige Tod tritt erst dann ein, wenn niemand mehr da ist, der sich an uns erinnert.
Wir verblöden! Die fünf Gesetze der Dummheit nach Cipolla
Haben Sie das Gefühl, dass es überall von dummen Menschen wimmelt? Die fünf Grundgesetze der menschlichen Dummheit nach Cipolla.
Ein gesegneter Tag – Lehren aus einer Begegnung mit einem Obdachlosen.
Was mich eine Begegnung mit einem Obdachlosen über Erwartungsmanagement, Storytelling, Positivität und die Macht des Lächelns gelehrt hat.
Die Bedeutung der Vergebung - Ein Gespräch mit Pfarrer Voellmy
Was ist Vergebung? Hat Vergebung auch mit Vergessen zu tun? Was ist mit der Selbstvergebung? Hat unsere Gesellschaft das Vergeben verlernt?
Grossmut, Cancel Culture und General Henri Dufour
In diesem Podcast befasse ich mich mit dem Schweizer General Henri Dufour und der "Grossmütigkeit"
Was wir von Landstreichern lernen können - Der Ehrenkodex der Hoboes
Der Ehrenkodex der amerikanischen Landstreicher, der sogenannten Hoboes, aus dem Jahr 1889 ist eine Inspiration für die heutige Zeit.
Ein Trick für ein besseres Zusammenleben
Es gibt einen einfachen Trick, wie wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern können, sei es innerhalb der Familie, mit...
No News is good News! Fünf Gedankenspiele zum Medienkonsum
Kann es sein, dass der Newskonsum uns schadet? Sind die Medien überbewertet? Befinden sich die Medien in einer Krise? Fünf Gedankenspiele.